Laptops für eine flexible Gestaltung unserer Projektarbeit
Die private Eurokolleg Fachoberschule München ist eine kleine Schulfamilie mit einem großen und individuellen Förderangebot für ihre Schüler. Wir fördern im kognitiven Bereich aber wir unterstützen ebenfalls die Persönlichkeitsentwicklung während der gesamten Schulzeit mit differenzierten, auf den Einzelnen individuell abgestimmten Maßnahmen. Damit unsere Schüler sich auch auf das erhöhte Anforderungsprofil einer Fachoberschule vorbereiten können, wollen wir eine Laptopklasse einrichten. Einige Laptops konnten auch durch eine PC-Spende organisiert werden, aber es besteht noch immer Bedarf. Umso mehr freuen wir uns daher über die Laptop-Spende, die vor allem in den Kursen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre mit hohem Praxisbezug und flexibler Gestaltung zum Einsatz kommen sollen.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore81379 München (Bayern)Eurokolleg-FOS MünchenKlasse 11-13 (11 A - Klaus Schulz)ca. 20 Teilnehmer21.10.2015 - 20.11.2015
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Die private Eurokolleg Fachoberschule Wirtschaft in München ist eine kleine und junge Schulfamilie, die im Schuljahr 2015/16 als Wirtschafts-FOS den Schulbetrieb aufgenommen hat. Das von Herrn Klaus Schulz, dem Gründer, Geschäftsführer und Schulleiter der Schule eigens entwickelte Schulkonzept sieht ein individuelles Förderprogramm für Schüler und Schülerinnen vor, die Ihr Abitur machen wollen. Zu Beginn eines Schulbesuchs steht ein intensives Beratungsgespräch, bei dem gemeinsam mit den Eltern der aktuelle Leistungsstand des Schülers analysiert wird, um darauf aufbauend sinnvolle Fördermaßnahmen umzusetzen. Der umfassende pädagogische Ansatz der Eurokolleg FOS München erfordert für die Schülerinnen und Schüler nicht nur Unterricht zu halten, sondern sie auch wirksam bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
-
Da die Schule in den ersten 3 Jahren ohne Zuschüsse auskommen muss, ist man vor allem auch im Bereich der technischen Ausstattung auf Spenden angewiesen. So werden beispielsweise dringend Laptops benötigt für die Gründung einer Laptopklasse. Auf der Suche nach geeigneten Geräten stieß Herr Schulz auf die Angebotsseite von "Das macht Schule", bewarb sich direkt und freute sich sehr über den Zuschlag. Die Reise nach München haben die Geräte gut überstanden und konnten inzwischen mit Win8.1 in Betrieb genommen werden. Da jedoch 4 Laptops für eine Klasse von 19 Schülern nicht aussreichen, behielt Herr Schulz unsere PC-Spende-Seite im Auge, bewarb sich auf ein weiteres Angebot und erhielt als Fördermitglied wieder eine Zusage.
-
Die Freude war groß: "Das bringt unserem Schulprojekt den entscheidenden Schub", so der Schulleiter, der sich auch persönlich um die Abholung der Geräte in Köln kümmerte. "Durch Einrichtung einer Laptopklasse können die Schüler auf das erhöhte Anforderungsprofil einer Fachoberschule vorbereitet werden."
Das macht Schule's Kommentar: Herzlichen Glückwunsch an Herr Schulz! Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Schulstart geklappt hat und wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und Spaß beim Lehren und Lernen!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze