Malerbedarf für unsere Krippe und Kita
Wir renovieren das komplette Erdgeschoss der Türrschmidtstr. 33 in Berlin-Lichtenberg um dort zum 1. Juni eine Kita für 25 Kinder im Alter von 1 bis 6 zu eröffnen. Die Malerarbeiten übernehmen die Eltern selber, für das Material sind wir auf Spenden angewiesen.
-
Steckbrief
-
Spezielles Projekt10317 Berlin (Berlin)Elterninitiative GroßstadtindianerKlasse sonstige (Krippen und Kitakinder)ca. 20 Teilnehmer23.04.2012 - 01.06.2012
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Unsere Elterninitiative Großstadtindianer e.V. hat sich aufgrund des eklatanten Kitaplatzmangels in den Berliner Stadtteilen Friedrichshain und Lichtenberg gebildet. Aus der Not wurde eine Tugend: der Verein Elterninitiative Großstadtindianer e.V. wurde von 15 Eltern gegründet, um mit viel Engagement, Herzblut und Spendengeldern eine Kita für unseren Nachwuchs auf die Beine zu stellen.
Wir verstehen die Gründung unserer Kita als Chance, die für uns Eltern wesentlichen Werte in den Kitaalltag zu integrieren. Uns ist es ein Anliegen, den Kindern im Großstadtjungle die Auseinandersetzung mit der Natur zu ermöglichen. Sie sollen mit Naturmaterialien spielen können, regelmäßige Ausflüge ins Grüne machen und naturbelassene Nahrungsmittel frisch verarbeitet zu sich nehmen. Die Großstadt soll dabei jedoch nicht ins Hintertreffen geraten: Durch Kooperationen im Kiez und dessen Umfeld wird ihr reichhaltiges Angebot wahrgenommen und in den Kitaalltag integriert. Ein Grundsatz unserer Arbeit bildet der konstruktivistische Ansatz. Das heißt, dass sich jeder Mensch seine eigene Lebenswirklichkeit konstruiert und im lebenslangen Lernprozess seine individuelle Repräsentation der Welt schafft. Um ihm einen selbstbestimmten Entwicklungsweg und den Erwerb von sozialen Kompetenzen zu ermöglichen, begegnen wir ihm mit Offenheit, Akzeptanz und Wertschätzung.
-
In unserem Kinderladen in der Türrschmidtstraße 33 betreuen wir seit Sommer 2012 mit mittlerweile fünf Erziehern unsere 17 Kindergarten- und Krippenkinder in altersheterogenen Gruppen. Im Laufe des Jahres sollen noch 13 Kinder, zwei Erzieher, ein Azubi und ein FSJler dazukommen. Wir sind von einem integrativen Ansatz überzeugt und möchten daher mindestens ein Kind mit Behinderung in unsere Kita aufnehmen. Außerdem möchten wir 2013 entsprechend unserer Großstadtindinaerideale unseren Hofgarten weiter begrünen und dort zusammen mit den Kindern Kräuter, Tee, Gemüse und Hasen zu pflegen. Auch planen wir im zweiten Kitajahr die Kooperationen mit Vereinen, anderen Kitas und Künstlern im Kiez weiter ausbauen.
Was haltet Ihr davon, Geld über Flaschenpfand-Spenden zu sammeln? Dazu findet ihr auch bei uns Vorlagen und Tipps. Schaut mal auf www.das-macht-schule.net/projektvorlagen/finanzieren/flaschenpfand-spende. Viel Erfolg, Dörte vom Das macht Schule-Team