Prima-Klima (Klimaschutz)
Wir wollen für unsere Schule ein Klimaschutzkonzept entwickeln. Damit soll das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Energiebilanz unserer Schule verbessert werden. Schüler aller Klassenstufen können dran teilnehmen. Der erste Schritt wird das Einrichten einer SchülerAG sein.
-
Steckbrief
-
Klima AG gründen66802 Überherrn (Saarland)ERS ÜberherrnKlasse 5-10 (Prima-Klima AG - Susanne Hackenberger)ca. 15 Teilnehmer09.05.2012 - 01.07.2015
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Wir, das sind 6 teilnehmende Lehrer und alle interessierten SchülerInnen, die gemeinsam eine Schüler AG aufbauen wollen. Unsere wöchentlichen Treffen der AG dienen zum Planen und Durchführen von Umwelt- und Klimaaktionen an der Schule. Die Checklisten von Das macht Schule waren uns dabei sehr hilfreich: Wir haben sie genutzt um uns bei dem Landkreis Saarlouis für das zweijähriges Klimaprojekt "Prima-Klima" zu bewerben und erhalten nun als ausgewählte Umweltschule Unterstützung (z.B. in Form von Kooperationspartnern zum Thema).Das Unterprojekt "Umweltdetektive" ist auch ein Bestandteil des Gesamtprojektes. Dabei geht es darum, dass Schüler zu Energieberatern ausgebildet werden und als "Botschafter" fungieren.
-
Unsere 1. Fahrt ging ins Kohlekraftwerk, um hier zu lernen wie Strom produziert wird und wie man welchen einsparen kann. Als nächstes steht dreitägige Fahrt mit den 10Schülern der Umwelt-AG in ein ökologisches Schullandheim an, wo auch ein Umweltpädagoge anwesend sein wird. Was wir noch vorhaben: Wir besuchen eine Solaranlage und möchten eine Schülererhebung zum unnötigen Stromverbrauch in der Schule durchführen sowie einen "Lichtdienst"(Ampelsystem auf Lichtschaltern anbringen) "installieren".
Das macht Schule's Kommentar: Klasse, dass ihr Energieberater ausbildet , die dann das Wissen an andere Schüler geben. So hat jeder was davon und das Klima wohl am meisten :) Gut gemacht!
Kommentare
Habt ihr gesehen, dass ihr auch ein Energiesparkonto für eure Schule nutzen könnt? Schaut auf http://www.das-macht-schule.net/projektvorlagen/klima-schuetzen/energiesparkonto-nutzen. Bei Fragen hilft Das macht Schule. Dörte
Was für Kooperationspartner habt ihr denn gewonnen? Toll, was und wie ihr da macht. Das kann Schule machen. Deshalb haben wir es auf Facebook gepostet, als Beispiel für andere. www.facebook.com/DasmachtSchule, Dörte von Das macht Schule
Ähnliche Projekte
-
Klasse 9 Ergänzungsstunden Okologie - Andrea Maiworm
Carl-Kraemer-Realschule
in Hilchenbach
Hört sich spannend an. Haltet uns bitte unbedingt auf dem Laufenden. VG Karin