Erneuerbare Energien
"Mit Power in die Zukunft", so die Mittelschule "Anne Frank". Durch ein 12 köpfiges Team der 7. Klasse soll genau das umgesetzt werden.
-
Steckbrief
-
Klima AG gründen01594 Stauchitz (Sachsen)Mittelschule "Anne Frank"Klasse 7 (/M1 - Ines Rennert)ca. 12 Teilnehmer19.11.2012 - 01.03.2013
Bilder und Videos
Projektstory
-
Im Rahmen unsere Vernetzten Unterrichts beschäftigten wir uns mit dem Thema "Mit Power in die Zukunft". Dafür erarbeiteten wir in kleinen Teams Präsentationen zu den Themen :
- Solar- ,Wind- und Wasserkraftnutzung
- Klimaschutz in der Schule
- Fit durch gesundes Leben
- Bio-Lebensmittel wirklich besser?
Wir hörten einen interessanten Vortrag von der Sächsischen Energieagentur, besuchten eine Firma, die Solaranlagen aufbaut.
Eine Gruppe machte sich auf den Weg zu den Windrädern bei uns um die Ecke und die andere Hälfte besuchte eine Biogasanlage.
Wir liehen uns Bücher aus der Stadtbibliothek Riesa aus und recherchierten im Internet.
Einiges technisches Geschick brauchten wir beim Aufbau unserer Modelle, die aber bei Sonnenlicht perfekt funktionierten.
-
Bei den abschließenden Präsentationen erfuhren wir von den einzelnen Teams viel Neues. Alle hatten das nicht ganz einfache Thema mit viel Anschauung und tollen Ideen umgesetzt.
7M1/7M2/7M3 Mittelschule Stauchitz
Kommentare
das video folgt alsbald. schicke modelle!
Ähnliche Projekte
-
Klasse 9 Ergänzungsstunden Okologie - Andrea Maiworm
Carl-Kraemer-Realschule
in Hilchenbach
Der Präsenattionstermin naht! Wir dürfen gespannt sein, auch auf eure tollen Videos, die entstehen werden! Unsere FlipCams sind wirklich leicht zu bedienen. Also: Viel Spaß! Ela von Das macht Schule