Zirkus Europa
Für unsere Drei-Wochen-Werkstatt zum Jahresabschluss unter dem Motto "Zirkus Europa" sammelten wir mit 200 selbstgebastelten Zauberzylindern knapp 2000 Euro. Den Schuljahresabschluss bildete eine große Veranstaltung aller Kinder, bei der für die Eltern die einstudierten Zirkusnummern aufgeführt wurden.
-
Steckbrief
-
Spezielles Projekt17179 Walkendorf (Mecklenburg-Vorpommern)Evangelische Schule WalkendorfKlasse 1-4 (Diane Winkler)ca. 100 Teilnehmer01.11.2012 - 20.11.2012
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Am Zirkus-Projekt waren alle Schüler beteiligt, also knapp 100 Kinder. In einer 3-Wochen-Vorbereitung haben die Lerngruppenleiter mit ihren Lerngruppen das Programm erarbeitet. Die Zylinder wurden 6 Wochen vor dem Zirkusfest ausgegeben. Jedes Kind hat 2 Zylinder erhalten; einer davon sollte zuhause aufgestellt werden und der zweite in einem öffentlichen Raum, z.B. einem Geschäft, beim Bäcker in einem Amt, an der Arbeitsstelle eines Elternteils etc.Die Zylinder wurden eigens für die Aktion gebastelt. Mehrere Tage lang saßen kleine Elterngruppen in der Aula und haben die Zylinder mit einer schwarzen Hülle, dem geschlitzten Deckel, den Hasenohren und dem Schild beklebt. Als Unterstützung der Eltern haben die Lerngruppenleiter stundenweise ihre Kinder zum Helfen abgestellt.