besseres Lernen durch besseres Lernklima
In der Projektwoche zum Thema Schule im Lauf der Zeit wollen wir heute aus einem häßlichen Gestern ein schönes Morgen gestalten: Die Wände unseres neuen Klassenraums ist sehr heruntergekommen, unseren Vorgängern war ein positives Lernklima anscheinend nicht besonders wichtig. Wir wollen uns in unserer Klasse jedoch wohlfühlen und deshalb stand für uns sofort fest: wir müssen handeln! Schüler, Eltern und Lehrer wollen gemeinsam die Klasse streichen. Die Schüler haben sich auch schon auf eine passende Farbe geeinigt.
-
Steckbrief
-
Klassenzimmer renovieren22159 Hamburg (Hamburg)Gymnasium FarmsenKlasse 6 (Judith Hensen)ca. 24 Teilnehmer02.09.2013 - 04.09.2013
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Schule damals und heute
Das Thema unserer Projektwoche 2013, „Schule damals und heute“, bezieht sich nicht nur auf Unterricht, sondern natürlich auch auf die Klassenräume. Wir verbringen sehr viel Zeit in unserem Klassenraum und möchten uns dort entsprechend wohl fühlen, aber warum fühlt man sich in einigen Räumen wohler als in anderen? „Damals“ war unser Klassenzimmer gelb-weiß mit vielen Flecken, kein Raum in den man sich gern freiwillig begibt; da kam uns die Projektwoche mit dem Thema „Schule damals und heute“ gerade recht! Aus unserem hässlichen Klassenzimmer von „damals“ machten wir einen gepflegten Lernraum von „heute“.
Am Dienstag den 03.09.13 besprach die Klasse 6b in der Klassenratsstunde dieses Thema;
nach einer Abstimmung war klar, dass sie Türkis nehmen würden!2 Wochen danach ging es los: Hier einige Kommentare unserer Klassenkameraden beim Streichen:
Anna .S.: ,,Ich finde das Projekt cool, aber am besten ist die Farbe!
Ilias .K.: ,,Es ist voll cool mit den Rollern zu streichen! Bringt auch viel mehr Spaß als mit den Pinseln zu streichen!´´
Finn .R. :,,Es bringt Spaß, weil man sieht wie sich die Klasse so verändert!´
„Das macht Schule“ hat uns sehr mit der Organisation unseres sehr spontanen Projekts geholfen und wir können nur jedem empfehlen aktiv zu werden und etwas zu verändern!
-
Wir sagen danke an:
Fr. Kinay die uns beim Malen unterstützt hat
sowie Fr. Rossky, Fr. Rieken, Torge K., Hr. Grieser (unserem Hausmeister und dessen Team) und natürlich Fr. Hensen, unsere Klassenlehrerin.
Den Bericht haben geschrieben: Vivien Stäuber, Emilia Gehrts, Lilly Rossky
Angelique Renziehausen!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 5 bis 12 - Konstanze Trowitz
Gymnasium Corveystraße
in Hamburg
Das ist ja prima, zumal eure Schule 2007 das allererste Pilotprojekt war.