IT für Freiarbeit und Ganztagsangebote
Wir sind eine Freie Schule im Aufbau. Unsere finanziellen Mittel sind gering und wir sind den staatlichen Schulen finanziell nicht gleichgestellt. Wir kümmern uns um Inklusion innerhalb der Grundschule, Mittelschule und unseres Gymnasiums und wollen allen Schülern und Mitarbeitern das Schulleben noch angenehmer gestalten. Unsere Schüler sollen Möglichkeiten für Recherche, aber auch als Arbeitshilfe (z.B. zum Schreiben) im Schulalltag erhalten. Zudem möchten wir den Schülern im Nachmittagsbereich die Möglichkeit geben, die IT sinnvoll zu nutzen, wenn sie zum Beispiel in manchen Elternhäusern keine Möglichkeit dazu habe. -Projektbericht liegt noch nicht vor.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore04668 Grimma (Sachsen)Evangelisches Schulzentrum MuldentalKlasse 5-10 (Andrea Riedel)ca. 120 Teilnehmer30.09.2013 - 30.11.2013
Bilder und Videos
Projektstory
-
Wir sind eine Freie Schule im Aufbau. Unsere finanziellen Mittel sind gering und wir sind den staatlichen Schulen finanziell nicht gleichgestellt. Wir kümmern uns um Inklusion innerhalb der Grundschule, Mittelschule und unseres Gymnasiums und wollen allen Schülern und Mitarbeitern das Schulleben noch angenehmer gestalten. Unsere Schüler sollen Möglichkeiten für Recherche, aber auch als Arbeitshilfe (z.B. zum Schreiben) im Schulalltag erhalten. Zudem möchten wir den Schülern im Nachmittagsbereich die Möglichkeit geben, die IT sinnvoll zu nutzen, wenn sie zum Beispiel in manchen Elternhäusern keine Möglichkeit dazu habe. Leider fanden sich bisher in unserer Region zu wenige Firmen, die Technik aller Art abgeben, wenn sie ihre PCs, Drucker, Monitore usw. durch neue ersetzen.Bisher hat unser Schulzentrum noch kein eigenes Computerkabinett. Dafür arbeiten unsere Schüler mit einem Satz Laptops. Leider entsprechen diese auch schon nicht mehr den heutigen Gegebenheiten. Da wir sie aber ausschließlich zur Recherche und zum Schreiben benutzen, ist das in Ordnung. Kürzlich mussten wir allerdings 10 neue Ladekabel kaufen, da diese dem Verschleiß unterlagen. Durch die Aktion „Das macht Schule“ bekamen wir nun zum zweiten Mal die Gelegenheit unsere EDV ein wenig aufzubessern. Ein Spender aus Schildau in Sachsen spendete einen Drucker mit Scanfunktion und wir waren die glücklichen Abholer. Nach einigen Umleitungen durch Baustellen kam ich in Schildau an, wo der Spender mit dem Canon Pixma schon auf mich wartete. Schnell half er mir den Drucker im Auto zu verstauen und ich konnte die Rückfahrt antreten.
-
Wieder im Schulzentrum Großbardau (Grimma) angekommen, war die Freude groß und wir überlegten, wo er einen neuen Platz finden könnte, so dass viele Leute etwas davon haben. Der Drucker wird nun in einem der Schulleiterbüros aufgestellt. Dort können die Schulleiter und Verwaltungsleute neben dem Drucken nun auch Scannen, was die Arbeit enorm erleichtert. Zusätzlich steht der Drucker dort optimal, um Schülern ihre Recherchearbeiten ausdrucken zu können. Unser Schüler können diesen direkt und eigenständig nutzen und müssen nichtmehr, wie bisher immer einzeln ins Lehrerzimmer laufen und dann noch einen Rechner hochfahren. So konnten wir Einfachheit und Zeit gewinnen :-).
Das Projekt zeigt, dass von einer kleinen Spende wirklich viele Menschen profitieren und es sich lohnt, diesen Weg immer wieder zu gehen. Ressourcennutzung haben wir uns zum Ziel gestellt und hoffen, dass sich noch viel mehr Menschen und Firmen daran beteiligen, gerade auch hier im sächsischen und ländlichen Raum.
-
Die Abwicklung des Projektes ist unkompliziert und flexibel. Nach der freudigen Nachricht, dass es einen Spender von EDV für unsere Schule gibt, konnten wir innerhalb eines zeitlichen Rahmens die Abholung selbst bestimmen und organisieren. Den Kontakt zum Spender selbst stellt „Das macht Schule“ her. Mit einem Ausdruck des Portals weise ich mich aus, lasse mir die Abholung bestätigen und bin stolzer Besitzer der gespendeten Technik. Einfacher geht’s nicht! Deshalb gibt es von mir volle Punktzahl!!! Herzlichen Dank an unseren Spender und vor allem an das Team von „Das macht Schule“ – ein gelungenes Projekt, welches wir guten Gewissens und voller Hoffnung auf weitere Unterstützung empfehlen können.
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze