Sponsorenlauf
5.175,61 Euro erlaufen - Wir organisieren einen Sponsorenlauf, der die Bildungsarbeit unseres innovativen Berufskollegs unterstützt und stärkt. Die Studierenden, Schülerinnen und Schüler sprechen ganz konkret ihre Betriebe, Eltern, weiteren Verwandte, Freunde oder Bekannte an und bitten diese, als Sponsoren ihr außerunterrichtliches Engagement zu unterstützen. Die Spenden werden vor allem für weitere Bildungsprojekte im Bereich der Flüchtlingsklassen eingesetzt. Die Integration der Flüchtlinge in unseren vier großen Klassen soll durch besondere Projekte und Aktionen unterstützt werden. Zudem wird ein Anteil der Spenden an die Krefelder Tafel gespendet. Das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl der Lernenden und Lehrenden am Berufskolleg wird durch diesen Sponsorenlauf nachhaltig gestärkt. Die Schule öffnet sich und zeigt Präsenz im städtischen Umfeld – „Synergieeffekte werden gelebt“.
-
Steckbrief
-
Integrations-Lauf47809 Krefeld (Nordrhein-Westfalen)Berufskolleg Glockenspitz KrefeldKlasse sonstige (Schulgemeinschaft - Volker Hahn)ca. 250 Teilnehmer16.06.2016 - 16.06.2016
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Zusammen mit dem Kooperationspartner VfB Uerdingen hat das Berufskolleg Glockenspitz einen erfolgreichen Sponsorenlauf durchgeführt. Bei gutem Wetter waren unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz unterwegs und erliefen Spendengelder für die Krefelder Tafel und den Förderverein des Berufskollegs. Das Organisationskomitee unter Federführung von Volker Hahn hat dabei einen tollen Lauf auf die Beine gestellt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Klaer der Stadt Krefeld und der Schulleiter Herr Gleißner zollten dabei allen aktiv Teilnehmenden großen Respekt für die erbrachte Leistung und dankten allen Förderern für die erlaufenen Spenden. Sportlich gaben die Läufer dabei ihr Bestes. Die zwei ausdauerndsten Läufer absolvierten immerhin stolze 63 Runden; die beste Läuferin schaffte 46 Runden auf dem Sportplatz in Uerdingen. Am Ende das Tages konnte aber jeder mit seiner eingebrachten Leistung zufrieden sein. Toll gelaufen!
(Quelle: Berufskolleg Glockenspitz / Fotos: Michael Frings)
-
Das macht Schules Kommentar: Euer Projekt ist vorbildlich: Ihr seid behilflich, dass die Krefelder Tafel weiterhin Menschen unterstützen kann, die diese Hilfe benötigen und ihr gebt auch den neuen Menschen in Deutschland eine Chance besser anzukommen. Große Klasse!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 - Marén Födisch-Kuhn
Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental
in Todtnau
-
Klasse sonstige - Isabella Cosler
Engelbert-von-Berg-Gymnasium und andere
in Wipperfürth
Liebes Berufskolleg,wir begrüßen es sehr, dass sich auch ältere Schüler und Schülerinnen für ihre Schule und - wie in eurem Fall - für seine Mitmenschen engagieren. Großes Lob! Deshalb erhält euer Projekt auch Beachtung auf unserer Facebookseite, schaut doch mal nach: https://www.facebook.com/DasmachtSchule/ Herzliche Grüße aus Hamburg und viel Erfolg! Ines Moegling (ehrenamtliche Mitarbeiterin)