Unser Sporttag - Wir laufen für unsere Schule
2.300 Euro erlaufen - Zukünftige Schulprojekte setzen auf engagierte Kinder unserer Schule - wir laufen, um diese erleben zu können.
-
Steckbrief
-
Sponsorenlauf13125 Berlin (Berlin)Grundschule am Hohen FeldKlasse sonstige (Klasse 1-6 - Kathrin Lüdecke)ca. 250 Teilnehmer18.04.2016 - 27.09.2016
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Unser Sporttag am 27. September 2016
Bereits am Vormittag betätigten sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 1-6 in Sportworkshops (Breakdance, Skateboard fahren, Kampfsport, Cheerleading, Zumba, Ringen und Raufen) und ab Klasse 3 im leichtathletischen Dreikampf (Weitsprung, Weitwurf, 50-Meter-Sprint). Das Finale bestand aus den Staffelläufen, die in jedem Jahrgang zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr durchgeführt wurden.
-
So sollte unser nachmittäglicher Sponsorenlauf ein Abschluss dieses Sporttages mit weiteren individuellen Bestleistungen jedes einzelnen Schülers werden: Um 15 Uhr eröffnete unser Schulleiter diese Veranstaltung und begrüßte Eltern, Geschwister, Verwandte und Gäste. Insgesamt starteten an diesem Nachmittag 250 Schülerinnen und Schüler, die ihren Sponsor sowie ihren Sponsorenvertrag mitbrachten. Der Start erfolgte zwischen 15 Uhr und 17 Uhr individuell. Streckenposten sicherten die 500-Meter-Laufstrecke um die Schule ab. Pro gelaufene Runde erhielten die Kinder ein trendiges Gummiband. Nach ihrem Lauf gaben die Kinder diese Gummibänder bei ihrem Klassenlehrer ab und erhielten von ihm eine Urkunde, in die die gelaufenen Runden eingetragen waren. Mit dieser und mit dem Sponsorenvertrag suchten sie die Kasse des Fördervereins unserer Schule auf und zahlten die entsprechende Summe ein. Der Sponsorenvertrag wurde zur Abrechnung einbehalten, so dass die Kinder ihre Urkunde als Andenken an diesen Tag mit nach Hause nahmen.
-
Einige liefen mehr als 10 Runden an diesem Nachmittag. Die Zuschauer wurden mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem verwöhnt. Getränke für die Läuferinnen und Läufer gab es gratis. Eltern hatten Apfelsaft und Wasser gespendet. Es war ein rundum gelungener Tag, der bereits seit mehreren Jahren eine Tradition unserer Schule ist und immer zu Beginn eines Schuljahres stattfindet.
Das macht Schules Kommentar: Toll! Schön, dass ein so variantenreicher Tag veranstaltet werden konnte und jedes Jahr aufs Neue viele Teilnehmer gewonnen werden! Wie wäre es im nächsten Schuljahr die SchülerInnen den Lauf organisieren zu lassen?
Weiteres Material
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 Eine Welt AG+Schüler/innen des Gymnasiums - Lena Großmann
Gymnasium im Gustav-Heinemann Schulzentrum
in Dinslaken
Euer Start/Ziel-Banner ist wieder angekommen. Vielen Dank dafür! Für freuen uns schon über eure Projektstory und Bilder! Viele Grüße, Susanne.