"Vielfalt Willkommen"
Das Projekt unterstützt, begleitet und stärkt Grundschulen auf dem Weg zu einer Schule mit Willkommenskultur. Ziel ist es, eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung zu gestalten und dabei sowohl die Kinder und Pädagog_innen, als auch die Eltern der Kinder anzusprechen. Die Kinder einer Klassenstufe und eine DaZ-Klasse erhalten innerhalb einer Projektwoche die Möglichkeit sich mit den Themen „Identität“, „Heimat“ oder „religiöse Vielfalt vor Ort“ auseinanderzusetzen, während die SchülerInnen der DaZ-Klassen für diese Zeit ganz in die Klassen aufgenommen werden. Mit Hilfe künstlerischer, technischer und redaktioneller Medien bringen sie ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck und stellen dabei ihren Mitschülern und Mitschülerinnen ihre vielfältigen Lebenswelten vor. Sie entdecken Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. Um diesen Austausch über Vielfalt auch für die ganze Schule sichtbar zu machen, werden die entstandenen Arbeiten am Ende der Projektwoche in einer interaktiven Ausstellung präsentiert. Ziel ist es, alle Kinder, Pädagog_innen und Eltern der Schule miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Pädagog_innen werden in Form einer Fortbildung und zwei Coachings im Umgang mit Heterogenität und Vielfalt sensibilisiert, um der gleichberechtigten Anerkennung und Wahrnehmung eines jeden Kindes näher zu kommen, so dass allen Kindern der Zugang zu guten Lernchancen offen steht. In der Unterstützung des Inklusionsprozesses richtet sich das Projekt an die Bedarfe der Schule. Eltern werden von Anfang an über die Inhalte der Projektarbeit informiert und erhalten die Möglichkeit, die Workshoparbeit zu unterstützten und/oder die Ausstellung mit den Pädagog_innen vor Ort gemeinsam zu konzipieren. Auf diese Weise versucht das Projekt jeden Einzelnen miteinzubeziehen und mitzudenken.
-
Steckbrief
-
Integrations-Schule04317 Leipzig (Sachsen)ZOEK e.V.Klasse 1-4 ( - Ariane Meixner)ca. 250 Teilnehmer02.01.2017 - 29.12.2017
Bilder und Videos
Projektstory
Weiteres Material
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse sonstige alle Klassen - Christian Egbering
Stadtteilschule Stellingen
in Hamburg
-
Klasse sonstige Ganze Schule - Veronika Lüling
Freie Schule Glonntal
in Baiern