Schulkiosk
In einem Aufenthaltsraum, der nur aus 3 Tischen und einem Kicker besteht, wird täglich von außerhalb Pizza und Brötchen verkauft. Die Preise für das Frühstück sind überteuert. Nachdem der Raum im neuen Glanz erscheint, sollen Schüler/innen selbstverantwortlich unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Brötchen belegen und verkaufen. In diesem Projekt dürfen sie mitbestimmen, welche Lebensmittel sie gerne verkaufen wollen. Ziel des Projekts ist, dass die Schüler Selbstsicherheit und Selbständigkeit bekommen, den Umgang mit Geld erlernen, Schlüsselqualifikationen und das selbstständige Lernen erfahren. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8. - Projektstory liegt noch nicht vor.
-
Steckbrief
-
Ess AG gründen45327 Essen (Nordrhein-Westfalen)HS Marienschule, Abzweig KaternbergKlasse 7 (Jahrgang 7)ca. 10 Teilnehmer06.02.2017 - 20.12.2017