SchülermoderatorInnen
SchülerInnen moderieren eine Gruppenarbeit bei der Netzkonferenz "Abenteuer Integration".
-
Steckbrief
-
ProjektzeugnisLübeck (Schleswig-Holstein)Gotthard-Kühl-SchuleKlasse 10 (SchülermoderatorInnen)ca. 8 Teilnehmer20.09.2017 - 09.10.2017
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Bericht der SchülermoderatorInnen
Uns hat an diesem Nachmittag/Abend gefallen, dass die LehrerInnen sich untereinander ausgetauscht haben und die Kommunikation miteinander funktioniert hat. Ebenso hat uns das Meinungsbild gefallen, bei dem man sich im Hinblick auf seine eigene Schule und das Thema „Integration“ einordnen sollte, sowie der Ausblick darauf, was man in Zukunft, gleich nach der Veranstaltung, durchsetzen will. Diese „Zeitreise“ war sehr interessant, da sich alle am Ende ein Ziel gesetzt haben.
-
Besondern gut hat uns das Essen geschmeckt!
Wir wollen uns an der Planung der „Woche der Toleranz und Menschlichkeit“ an unserer Schule beteiligen und wisst ihr was? Wir haben bereits eine Einladung zu dem ersten Planungstreffen am 12.12.17. Wir haben viele Ideen für diese Woche und halten euch auf dem Laufenden…
-
Das macht Schules Kommentar: Wir danken nochmals ganz herzlich für die tolle Moderation der Speakers Corners und eure tollen Impulse während der gesamten Veranstaltung. Daumen hoch!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 5a GT - Isabelle Schuhladen
Dr.Max-Josef-Metzger Realschule Meitingen
in Meitingen
-
Klasse 8 Sodalithe - Monika Leithold
Freie Montessori Schule Westerwald
in Westerburg