Carrera nazarena de solidaridad
150 € erlaufen - In der Regenzeit hat eine Mitschülerin der vierten Klasse ihr Zuhause verloren. Das Haus ist zerstört. Die Klassenkameraden und Eltern wollen nun helfen, ein neues Haus zu bauen. Durch den Spendenlauf soll ein Teil des nötigen Geldes gesammelt werden.
-
Steckbrief
-
Sponsorenlauf43000 Camiri- Bolivien (Niedersachsen)Jesus Nazareno GrundschuleKlasse 4 ("B" José Barrientos)ca. 34 Teilnehmer06.04.2018 - 09.04.2018
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
In der Not ist in Bolivien die Hilfsbereitschaft groß und alle packen mit an. Als bei einer Mitschülerin das Haus durch den starken Regen eingestürzt ist, waren wir, die 4. Klasse der Grundschule „Jesus Nazareno“, uns einig, dass wir Geld sammeln wollen um die Familie beim Bau eines neuen Heims zu unterstützen.
Ein Sponsorenlauf ist in Bolivien nicht so üblich wie in Deutschland. Doch nach einer kurzen Erläuterung zum Ablauf, waren die meisten Eltern der Grundschulklasse an Bord. Wir durften keine Zeit verlieren und haben alles ganz spontan geplant, nur wenige Tage vor dem Lauf. Der wichtige Zweck, ein Haus für die Mitschülerin wieder aufzubauen, hat alle beflügelt. Sowieso laufen einige Dinge in Bolivien etwas anders als in Deutschland. Wenn es eine gute Idee gibt, ist die Stimmung der beste Motor. Und so war der Lauf zwar nicht bis ins letzte Detail geplant, aber durch Flexibilität und Leidenschaft aller Beteiligten dennoch ein großer Erfolg.
-
Es war kein traditioneller Sponsorenlauf, sondern eher ein Parcours wo es neben der Rennstrecke auch Hindernisse (Hinkekästchen, Basketballkorb und Slalom) gab. Natürlich hat die Hitze des Nachmittags den Läuferinnen und Läufern in Camiri zu schaffen gemacht, aber die Schüler, der Lehrer, manche Eltern und sogar einige Schaulustige, die spontan mit eingestiegen sind, haben am Ende 1.250 Boliviano (umgerechnet etwa 150€) erlaufen. Snacks und Getränke haben alle bei Laune gehalten.
Mit dem Geld werden nun die Materialien für das Dach gekauft. Eine Hilfsorganisation besorgt die restlichen Materialien und freiwillige Helfer aus dem Dorf übernehmen die handwerkliche Arbeit am Haus. So hat die Familie bald wieder ein Zuhause.
-
Besonders schön war, dass die Grundschüler selbst durch den Lauf dazu beitragen konnten, ihrer Mitschülerin und deren Familie zu helfen. Sonst ist es für die Kinder eher schwierig selbst Geld aufzubringen. Diese greifbare Erfahrung von Solidaritätist für die Kinder sehr wertvoll. Und auch die Eltern waren begeistert: „Schön, dass wir alle was zusammen gemacht haben.“ Der Sponsorenlauf hat einen großen Beitrag für den Zusammenhalt der Klasse geleistet. Bei der nächsten guten Gelegenheit wollen wir den Sponsorenlauf wiederholen.
(Rebecca Maekeler)
Das macht Schules Kommentar: Ganz konkret einer Mitschülerin geholfen zu haben ist sicherlich ein schönes Gefühl. Besonders, wenn die ganze Klasse an einem Strang gezogen hat und die Kinder die Erfahrung machen durften, selbst etwas bewirkt zu haben. Wir freuen uns auf das nächste Projekt!
Kommentare
Das macht Schule wünscht ganz viel Spaß und genügend Bolivianos für dieses wichtige Ziel!
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 Eine Welt AG+Schüler/innen des Gymnasiums - Lena Großmann
Gymnasium im Gustav-Heinemann Schulzentrum
in Dinslaken
Alle stehen in den Startlöchern! Morgen ist es soweit. Die Eltern bauen den Laufparcour auf und die SchülerInnen drehen ihre Runden. Je mehr Runden und je mehr Paten pro LäuferIn, desto mehr Bolivianos (bolivianische Währung) werden für den Bau des neuen Hauses gesammelt. Es soll ein richtiges und sicheres Zuhause für die Familie ihrer Klassenkameradin werden.