Arbeitsblattgestaltung ohne Drucker?
Meine Klasse ist eine Ganztagesklasse. Unser Klassenraum wurde dieses Jahr mit einem Whiteboard ausgestattet. Nun haben wir die Möglichkeit im Unterricht gemeinsam Arbeitsblätter zu gestalten, oder geschriebene Tafelanschriften zu speichern. Gerne besitze ich nun einen Drucker dazu, den ich im Klassenzimmer nutzen kann. Auch erledigen die Schüler im Ganztag sämtliche Hausaufgaben oder Referatsvorbereitungen in der Schule, und auch hier ist der Drucker ideal im Klassenzimmer eingesetzt. Damit können sich die Schüler selbst wichtige Recherchen, Handouts oder geschriebene Hausaufgaben drucken.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore90518 Altdorf bei Nürnberg (Bayern)Mittelschule AltdorfKlasse 8 (g - Evi Meister)ca. 25 Teilnehmer10.02.2015 - 03.03.2015
Bilder und Videos
Projektstory
-
Durch „Das macht Schule“ konnten wir die Ausstattung unseres Klassenzimmers mit einem Drucker erweitern. Vor allem für uns als Ganztagesklasse ist es wichtig, alle Medien wie Computer, Laptop und Drucker vor Ort zu haben, denn wir können in unseren Lern- und Studierzeiten und auch in unseren Freizeiten dort Referate vorbereiten, Praktikumsplätze suchen oder uns über die nächste Klassenfahrt informieren. Der Drucker ist auch schon fleißig benutzt worden. Zuletzt gestalteten wir Plakate, wozu wir verschiedene Bilder an unserem Computerplatz im Klassenzimmer heraussuchten und anschließend direkt drucken konnten.
-
Mit den Geräten arbeiten zu können, erspart uns einige Arbeit. Allerdings wäre es auch schön, wenn wir mit weiteren Laptops noch weitere Arbeitsplätze einrichten könnten, so dass mehrer Schüler gleichzeitig arbeiten können. Vielleicht erfüllt sich der Wunsch ja mit der nächsten PC-Spende...
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze