Auf nach Hamburg für unsere erste IT-Ausstattung
Nach einem Austausch mit Frau Dau haben wir uns mehrfach auf Geräte aus dem Bereich Hamburg beworben. Wir versuchen also für unsere Schulausstattung parallel weitere Geräte zu erhalten, um eine Fahrt für uns effektiver zu gestalten. Gerade hat es toll gepasst. Es standen Geräte zur Auswahl, die wir für unsere neue Grundschule in Adensen benötigen. Bislang haben wir nämlich bis heute keinen einzigen Computer in der Einrichtung. Unser Lehrer Herr Schwarze-Schütte, der hauptsächlich am Gymnasium unterrichtet, hat sich bereit erklärt für die Grundschule die IT-Administration vorerst zu unterstützen. Er ist seit Jahren Apple Nutzer und wird die Geräte für die kleinen Schüler administrieren. Der Scanner sowie der Drucker werden für farbige Bilder, die die Schüler während ihrer Unterrichtszeit und in den Freiarbeitsphasen gestaltet haben, genutzt. Aus diesen Dokumenten soll zum Jahresende eine Broschüre zusammengestellt werden.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore31171 Nordstemmen (Niedersachsen)Grundschule Adensen-HallerburgKlasse 1-4 (1 (Jörg Schwarze-Schütte))ca. 100 Teilnehmer07.11.2013 - 14.01.2014
Bilder und Videos
Projektstory
-
Im Rahmen unseres Neuaufbaus einer Grundschule, in der es außer eines PCs im Sekretariat keinen Rechner gibt, hatten wir uns für Rechner in Hamburg beworben. Nach erfolgreicher Zusage machten wir uns gut gelaunt auf den Weg. Leider wurde unsere Fahrt bereits kurz nach Hannover durch eine Vollsperrung auf der A7 gestoppt. Durch viele Umleitungen und weitere Staus kamen wir mit 2-stündiger Verspätung bei unseren Spendern an. Trotz des Umstands wurden wir freundlich aufgenommen. Nach Vorlage einer ausgedruckten Bestätigungsmail konnten wir 4 MacBooks, 2 Bildschirme und einen Drucker in unser Auto laden. Zweite Station waren die Hamburger Wasserwerke, bei denen wir einen Scanner in Empfang nehmen sollten. Leider war der Scanner nicht vollständig und somit nicht einsatzbereit. Wir ließen das Gerät vor Ort. Uns wurde jedoch ein baugleicher Scanner mit Standort in einer Außenstelle angeboten, was wir dankend annahmen. Diese Außenstelle hielt eine nicht alltägliche Überraschung bereit. Unsere Tour führte uns zur Hamburger Kläranlage. Eine Anlage, die wohl zu den größten in Deutschland gehört. Auf einer Länge von 1,5 km erstreckt sie sich entlang des Köhlbranddamms unterhalb der Köhlbrandbrücke. Ein einmaliger Anblick. Trotz der unzähligen Hallen und Gebäude hatten wir recht schnell unser Zielgebäude ausgemacht und konnten ohne weiteren Aufwand unseren Scanner abholen und staufrei unsere Heimreise antreten.
-
In den nächsten Tagen sichteten wir die große Anzahl an Spendengeräten und es machte sich eine gewisse Ernüchterung breit.
Durch fehlendes Netzteil und einen defekten Akku, was uns vorher teilweise bekannt war entstehen uns nun Instandsetzungskosten von rund 300,- Euro. Trotz kleinen Mängeln an den Geräten (Deformierungen und fehlende Gehäuseschrauben) kommen für die Grundschule nun erst einmal 2 MacBooks für den mobilen Gebrauch zum Einsatz.
-
Zu dem Scanner ist leider nicht mehr lauffähig unter Windows 7. Für Mac-Geräte gibt es keine verfügbaren Treiber. Eine Software, die einen Treiber beinhalten würde, kostet 40 Euro. Und der Support für Windows XP läuft im Februar 2014 aus. Wir werden also versuchen einen Rechner mit Linux für den Betrieb zu verwenden. Der Drucker ist eingerichtet und in Betrieb genommen.
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze