Ein Klassenkabinett, das seinen Namen verdient
Aus unserem Klassenraum soll ein "Klassenkabinett" werden. Wir möchten in warmen, konzentrationsfördernden Farben streichen, Pinnwände anbringen, Wandregale befestigen, Beleuchtungsquellen verändern, Aufbewahrungsorte und Nischen zum "Abgammeln" schaffen, eine Trennung zwischen Gesprächskreis und Arbeitsplätzen etablieren etc.
-
Steckbrief
-
Klassenzimmer renovieren22529 Hamburg (Hamburg)Gymnasium CorveystraßeKlasse 8 (b - Stefanie Lorenz)ca. 25 Teilnehmer09.08.2010 - 23.08.2010
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Am 28.10.2010 haben Schüler der 9b unter tatkräftiger Unterstützung von Mitarbeitern der Firma Tesa ihr Klassenkabinett renoviert
Was soll ein Kabinett eigentlich so können?
Klassenkabinett - ein hochtrabendes Wort für das, was sich hinter der beschmierten Tür verbirgt: lieblos mit Wandfarbe gestrichene Türrahmen, zahllose Tags, Blümchen und Schriftzüge, die Im Laufe der Jahre unerlaubt angebracht wurden, ein Grün, das in den Augen schmerzt.
Dass etwas passieren musste, war klar. Im Klassenrat wurde beratschlagt, wie der Raum seine Funktionen ideal erfüllen kann. Die Ideen reichten von einer gemütlichen Aufenthaltsmöglichkeit im Vorraum über Computerarbeitsplätze bis hin zu verbessertem Stauraum für Schüler- und Lehrermaterialien.Ohne einen neuen Anstrich nicht denkbar. Da kam der Gewinn der Helfenden Hände von Tesa wie gerufen!
Besonders nervenaufreibend und langwierig in der Vorbereitung: die Farbwahl. HSV versus St. Pauli oder doch wieder lila mit Streifen? Loungig sollte es werden, also gedämpfte Farben. Mal sehen...
-
Wer hätte das gedacht?
Am Streichtag mittags, Zwischenbilanz: 17 Schüler, 14 Hände von 7 souveränen Tesa-Mitarbeitern, eine Klassenlehrerin, ein Kameramann, eine Fotografin und ein Ansprechpartner von »Das macht Schule«. Das neongrün ist weiß und stellenweise bereits beige. Die Stimmung ist euphorisch. Klappt doch alles. Nur einmal zum Baumarkt zwischendurch, nicht schlecht. Ups, die Farbe trocknet nicht. Das wird heute nichts mehr mit Savanne. Na gut, dann wenigstens die Heizkörper. Und die Türen. Wie, ist das alles an Lack? Baumarkt Klappe die Zweite. Und dann: ein Wunder! Wie von Zauberhand wird eine Baustelle nach der anderen fertig, ein Gesamtbild entsteht, der Lack glänzt - das wird doch!
-
Wohlfühlzone
Stolz, zufrieden, schmutzig, erschöpft. Das waren wir. Sauber, frisch, ordentlich. Das ist unser Kabinett. Jetzt hat der Raum auch den Namen verdient!
Es war toll zu sehen, wie Neuntklässler unter der Anleitung der Tesa-Mitarbeiter geackert haben, zusammengearbeitet haben, einander geholfen haben und ohne zu Murren selbst so undankbare Aufgaben in Angriff genommen haben wie Farbreste in der Toilette zu beseitigen. Der Atmosphäre hat es sehr gut getan, dass nicht gemeckert werden musste - kleine Farbschlachten waren durchaus drin.
Ohne die Unterstützung hätten wir uns an vieles gar nicht erst herangewagt. Vielen Dank!
Stefanie Lorenz, November 2010
Kommentare
Die Aktion sieht auch auf Eurer Schul-Homepage richtig toll aus. Schönes Foto! Jetzt kommt man auch von hier aus dahin. Ihr könnt ja auch zu diesem Bericht verlinken, oder?
Ähnliche Projekte
-
Klasse 5-10 5 bis 12 - Konstanze Trowitz
Gymnasium Corveystraße
in Hamburg
Ein tolles Projekt!