Laptops für Sprachförderung, Medienerziehung und moderne Unterrichtsmethoden
Wir wollen an unserer Schule allen unseren Schüler ermöglichen, Medienkompetenzen zu erwerben. Dank der Laptop-Spende können wir nun viele Dinge in Angriff nehmen, die vorher nicht umsetzbar waren. So zum Beispiel eine Laptopklasse einrichten mit Integration der Lernplattform MEBIS, einen mobilen PC-Raum schaffen für Medienerziehung und moderne Unterrichtsmethoden (Medienführerschein), Schülern, die keinen Computer haben, Bewerbungshilfe geben, Arbeitsplätze mit Lernprogrammen für die Übergangsklassen und Inklusionsschüler zur Verfügung stellen sowie Sprachförderung mit Lernprogrammen und Headsets.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore84478 Waldkraiburg (Bayern)Franz-Liszt-MittelschuleKlasse sonstige (- Florian Bolte)ca. 500 Teilnehmer05.12.2016 - 31.01.2017
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Laptop-Spende an die Franz-Liszt-Mittelschule in Waldkraiburg
Wir wollen an unserer Schule allen Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Medienkompetenz zu erwerben. Dank der Laptop-Spende von „Das macht Schule“ können wir nun viele Dinge in Angriff nehmen, die vorher nicht umsetzbar waren:
• Einrichtung einer Laptopklasse mit Integration der Lernplattform MEBIS,
• Schaffung eines mobilen PC-Raums für Medienerziehung und moderne Unterrichtsmethoden (Medienführerschein),
• Bewerbungshilfe für Schülerinnen und Schüler, die keinen Computer besitzen,
• Arbeitsplätze mit Lernprogrammen für unsere Übergangsklasse und die Inklusionsschüler sowie
• Sprachförderung mit Lernprogrammen und Headsets.
-
Laptopklasse
Informatik-Gruppe
Es dauerte einige Zeit, bis die Laptops in den Bestand der Schule aufgenommen sowie das Betriebssystem und alle nötigen Programme installiert worden waren. Doch nun freuen sich die Schülerinnen und Schüler einer unserer 8. Klassen über ihre Laptops. Ihr Klassenlehrer baute erfolgreich ein W-Lan-Netz auf und nun können die Schülerinnen und Schüler die Lernplattform MEBIS in der Schule nutzen.
Bei der Installation halfen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7aG, 8aG und 8b. Es wurde fast schon im Akkord installiert und getestet, Listen mit Inventarnummern ausgefüllt, Passwörter vergeben und Nutzerkonten angelegt.
Einen weiteren Erfolg konnten wir im Bereich Informatik verbuchen. Dort wurden mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7aG die Laptops getestet. Fehlerhafte Geräte wurden aussortiert, defekte repariert. Die Laptops wurden mit Betriebssystemen bespielt und es wurde gemeinsam das Programm Lego-Mindstorms© installiert. Mit Hilfe dieses Programmes können zwei Roboter programmiert und so den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen einer Programmstruktur und des Programmierens vermittelt werden.
-
Weitere Projekte
Die Laptops für die Übergangsklasse und die Förderlehrer werden aktuell vorbereitet. Es fehlen noch einige Programme, welche in der nächsten Zeit installiert werden sollen. Auch das W-LAN-Netz muss weiter ausgebaut werden. Es liegt noch viel Arbeit vor uns und unseren Schülerinnen und Schülern, doch wie man sieht: Es lohnt sich!
Das macht Schules Kommentar: Es ist toll, wenn Schülerinnen und Schüler sich einbringen und tüfteln können, Spaß haben und dabei auch noch praktische Erfahrungen sammeln. Ein tolles Projekt!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze