Lernprogramme wieder nutzbar
Die PCs werden ausschließlich und regelmäßig von Schülern in einem Kleinen PC-Labor mit insgesamt 6 Rechnern genutzt, welches im separaten Altbaugebäude mit direktem Zugang der 4 dritten Klassen liegt. Die Schülerinnen und Schüler nutzten regelmäßig die Lernwerkstatt und das Budenberg Lern-Förderprogramm. Zusätzlich wird eine Sprachlernprogramm für Migranten (Mumbro und Zindel) genutzt, einige Schülerinnen und Schüler erstellen auch schon kleine Powerpoint-Präsentationen. Ferner läuft die Begleit-CD zum Deutschlehrwerk nicht auf unseren alten Rechnern, die dringend ersetzt werden müssen.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore56203 Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz)Goethe-SchuleKlasse 1-4 (- Andrea Lach-Balke)ca. 20 Teilnehmer24.01.2018 - 03.03.2018
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
Was länger währt, wird oft besser. Gestern haben wir die Fortbildung für die Lehrer der 4. Klassen abgeschlossen. Die KollegInnen waren erfreut über die vielen Möglichkeiten, die die Lernsoftware Budenberg und Lernwerkstatt für unsere Kinder bieten. In unserem Altbau haben wir für die 3. Klassen (diese sind dort alleine untergebracht) unter anderem mit den Spenden-PCs ein kleines PC-Labor mit 7 Arbeitsplätzen eingerichtet, das nun regelmäßig von den Kindern genutzt wird und insbesondere im Bereich individuelles Üben neue Möglichkeiten bietet. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
-
Das macht Schules Kommentar: Super, dann kann es PC-Labor ja endlich wieder richtig weitergehen. Viel Freude beim innovativen Lehren und Lernen!
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze