Mit neuen Monitoren können wir vorhande PCs wieder nutzen
Da die meisten unserer PCs noch immer an alten Röhrenmonitoren angeschlossen sind, lassen sich die Rechner kaum oder gar nicht nutzen. Erhebliche Bildstörungen wie beispielsweise Flimmern oder Fehler in der Farbwiedergabe oder Auflösung machen das Arbeiten mit den Geräten unmöglich. Mit den neuen Flachbildschirmen können wir alle funktionstüchtigen Rechner wieder nutzen.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore09130 Chemnitz (Sachsen)Pestalozzischule ChemnitzKlasse sonstige (- Ulf Hörning)ca. 150 Teilnehmer27.08.2015 - 30.09.2015
Bilder und Videos
Projektstory
-
Nach der Rekonstruktion unserer Schule wurden neben dem neuen, modern ausgestatteten Info-Kabinett alle weiteren Unterrichtsräume ins Netzwerk eingebunden, von denen wir 16 Räume mit fast neuen, sehr gut funktionierenden Rechnern ausstatten konnten. Die Nutzung dieser war jedoch nur eingeschränkt möglich, da wir unsere alten Röhrenmonitore anschließen mussten, die kaum mehr zu verwenden waren. Bildstörungen erschwerten die Arbeit: undeutliche, teilweise verzerrte Grafik, verfälschte Farben, flackerndes Bild. Unser Ziel bestand darin, gebrauchte, preiswerte LCD-Monitore zu beschaffen. Zunächst wollten unsere Info-Lehrer Großmärkte kontaktieren, ob technisch einwandfreie Geräte mit eventuellen Materialfehlern oder defekter Verpackung preiswert abzugeben seien. Doch dann erhielt die Schulleitung eine Mail: DAS MACHT SCHULE... Unternehmen spenden gebrauchte Geräte für Schulen... PCs, Monitore (!) und Drucker... Jede Schule kann sich bewerben... Wer zuerst kommt surft zuerst...
-
Angebot 990 – 15 Flachbildschirme von einem Unternehmen in Dresden! 'Das wär's doch!' dachten wir uns. 'Schnell online beantragen!' Aber dann... Selbstabholung! 'Macht nichts, bekommen wir bestimmt hin. Ist ja noch gar nicht raus, ob wir wirklich die ersten Interessenten sind.' Wenige Tage später erhielten wir eine überraschende Mail: „Hallo, Glückwunsch, die Geräte sind Ihre! Sie können nun Folgendes abholen:...“ Innerhalb von 10 Tagen musste nun ein Weg gefunden werden, wie die Monitore nach Chemnitz kommen. Zum Glück haben wir unsere Frau G., die in Dresden wohnt, jeden Tag mit Auto oder Bahn nach Chemnitz fährt, um in ihrer Klasse 6b und in anderen Klassen zu unterrichten. Sie erklärte sich mit den Worten: „Kein Problem, das ist bei mir gleich nebenan“ sofort bereit, die Flachbildschirme abzuholen. Es müsse jedoch geklärt sein, wo dies geschehen soll („Das Unternehmen ist ja so groß und hat so viele Eingänge!“) und ob vor Ort jemand beim Einladen behilflich sein könnte. Daraus entwickelte sich ein wirklich sehr freundlicher und zuverlässiger E-mail-Kontakt mit der PC-Koordinatorin von "Das macht Schule", die alles organisierte, erkundete und uns mitteilte. Am 15.09.2015 in der Zeit von 17-17:30 fand in Dresden die Übergabe statt. Die Monitore standen bereit, ein freundlicher Herr half unserer Lehrerin beim Einladen. Alles lief wie besprochen. Am Tag darauf konnten wir die Geräte in unserer Schule in Empfang nehmen.
-
Nun können wir im Unterricht (z.B. Arbeit an Stationen, Rechercheaufträge), in Förderstunden oder für die Erledigung zusätzlicher Aufträge die Arbeitsplätze in 15 Klassenzimmern und Fachräumen nutzen. Gleichzeitig haben wir viel mehr Platz und können auch einmal zu zweit am PC arbeiten (Pssst... Auch in den Pausen sitzen wir manchmal dran... Unsere Lehrer würden uns lieber auf dem Schulhof sehen...).
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze