Treppenhaus renovieren
-
Steckbrief
-
Aula, Flure, Turnhalle usw. renovieren22043 Hamburg (Hamburg)Grundschule SchimmelmannstraßeKlasse 1-4 (Herr von Frankenberg)ca. 50 Teilnehmer01.11.2007 - 30.11.2007
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
In unserem gemeinsamen Projekt “Schöne Schule Schimmelmannstraße” haben Lehrer, Eltern und natürlich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Treppenhaus des Kreuzbaus verschönert.
Der Zustand des Treppenhauses im Kreuzbau, das jeden Tag alle Kinder der Grundschulklassen, ihre Lehrerinnen und Lehrer und auch viele Eltern mehrmals passieren und das zum Teil auch als Aufenthalts- und Lernort dient, ist seit Jahren nicht gerade einladend. Dies wurde uns auch in der im Dezember 2006 durchgeführten Elternbefragung bestätigt. Deshalb beschlossen wir Anfang des Jahres 2007, diesen Zustand zu verbessern.
-
Zu Beginn des Projekts im April haben wir, das heißt eine Arbeitsgruppe aus Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und einer Architektin, ein Konzept zur Verschönerung des Eingangsbereichs und des Treppenhauses des Kreuzbaus entwickelt. In einer Schülerkonferenz am Ende des Schuljahres wurden auch die Wünsche und Ideen der Kinder unserer Schule gesammelt und mit einbezogen.
Kurz vor den Herbstferien ging es dann endlich an die Umsetzung der ersten Stufe: Nachdem die Lehrerinnen und Lehrer am 2. Oktober gemeinsam die Decken gestrichen hatten, bewaffneten sich die Kinder zwei Tage später mit Putzlappen und wischten Geländer, Schränke und andere Oberflächen gründlich ab.
Am nächsten Tag kamen dann die Eltern zum Einsatz. Sie rückten mit Bürsten und Putzmitteln an und befreiten vor allem die Klinkerwände von dem Schmutz, der sich in den vergangenen Jahren dort angesammelt hatte.
In den Herbstferien sind dann die Türen mit einem Glasfenster versehen und gestrichen worden. Nun waren die Eltern und Kinder wieder an der Reihe: Am Freitag, dem 9.11.07 fand in unserer Schule dann eine wichtige Aktion des Projekts Schöne Schule Schimmelmannstraße statt. Kinder und Erwachsene haben das Treppenhaus gestrichen. Die Wände wurden hellgelb gestrichen. Davor mussten aber erstmal die Türen und Fußleisten, sowie die Geländer und die Ränder der Treppenstufen mit Kreppband abgeklebt werden. Das Treppengeländer wurde gelb und rot gestrichen. Die Heizung wurde blau bemalt.
Im Klassenraum der 1a gab es Getränke und Kuchen. Beides wurde von den Eltern gespendet. Wenn die Kinder keine Lust mehr zum Malen hatten, dann konnten sie in die Vorschulklasse 2 zum Basteln gehen oder auf dem großen Schulhof mit den Geräten spielen. Am Samstag trafen sich Kinder und Eltern für den zweiten Anstrich. Schließlich wurden dann in den Obergeschossen noch einladende Sitzbänke an die Wände montiert, die von Kindern und Erwachsenen gleich in Beschlag genommen wurden.
Nun ist die Erste Phase unseres Projekts geschafft. Weitere Schritte sollen folgen. So sollen als nächstes Ausstellungsflächen für Schülerarbeiten im Treppenhaus geschaffen werden.
-
Das Ergebnis unserer gemeinsamen Anstrengungen ist überzeugend; Kinder und Erwachsene sind begeistert. Am 7. Dezember wurde im Mittagsmagazin des ZDF über unser Projekt berichtet. Außerdem hat Frau Zeisberg, eine Mutter aus der Klasse 1a, einen 15-minütigen Film über das Projekt gedreht, den es hier in 2 Teilen zu sehen gibt.
es geht weiter…
Nachdem das Treppenhaus in gemeinsamen Aktionen renoviert wurde, haben einzelne Klassen die Initiative ergriffen und die Vorräume ihrer Klassen renoviert.
Um den Klassen die Planung weiterer Aktionen zu erleichtern, hat die Renovierungs-AG einen Elternbrief und einen Leitfaden verfasst. Beide Dokumente finden Sie hier zum Download.
Sascha Luhn, stellvertretender Schulleiter – November 2007
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 1-4 - Anna Lena Hellwig
Erich Kästner-Schule
in Darmstadt
-
Klasse 1-4 Herr von Frankenberg
Grundschule Schimmelmannstraße
in Hamburg
Wir haben Euer Projekt gerade gepostet auf auf http://www.facebook.com/DasmachtSchule, http://twitter.com/DasmachtSchule, http://www.schuelervz.net/dasmachtschule, Dörte Gebert vom Das macht Schule Team