Holzerkennung leicht gemacht
In den Berufsfachschulen Holztechnik gehört es dazu, dass die Schüler einzelne Holzarten kennen und erkennen lernen. Bisher musste dies auf dem „analogen“ Weg gemacht werden. Im Land Bremen fehlt es an nötigen Finanzen, um die Schulausstattung zu verbessern. Unsere Schule ist mit PCs absolut unterbesetzt. In den Klassenraumen sind zwar Netzwerkanschlüsse, jedoch gibt es keine PCs, die wir dort aufstellen könnten. Nun werden wir auf diesem Weg unseren Schülern die Nutzung von computergestützten Programmen ermöglichen. Ihr großartiges Projekt trägt also dazu bei, dass unsere Schule in der Lage ist anders zu Arbeiten und den Schülern eine aktuelle Medienkompetenz zu vermitteln.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore27574 Bremerhaven (Bremen)Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe & GestaltungKlasse sonstige (Holzklassen- Jens Wüstefeld)ca. 500 Teilnehmer18.02.2014 - 25.04.2014
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
-
In unserer Schule müssen PC-Räume langfristig vorher gebucht werden. So entstand die Idee, mit Notebooks ein flexibles Arbeiten in Klassenräumen zu ermöglichen.
-
In den Berufsfachschulen Holztechnik gehört es dazu, dass die Schüler einzelne Holzarten kennen und erkennen lernen. Bisher musste dies auf dem „analogen“ Weg gemacht werden. Die Schüler bekamen also die einzelnen Holzstücke, bekamen den Namen und mussten die Eigenschaften heraus finden. Durch die neuen Notebooks und eine Holz-Erkennungssoftware ist es nun möglich, dass die Schüler in Gruppen gemeinsam über die Eigenschaften des Holzes, die in die Software eingetragen werden, den Namen des Holzes herausfinden.
-
Durch die großzügige Spende von 9 Notebooks ist es uns von nun an möglich, unabhängig von PC-Räumen zu arbeiten. Die Holzerkennung findet nun mit Hilfe der Software in den Klassenräumen statt. Ebenso kann, durch ein jüngst aufgebautes W-LAN Netzwerk, eine spontane Internetrecherche in den Unterricht eingebunden werden. Die Geräte vereinfachen nicht nur die Holzerkennung, sondern ermöglichen gleichzeitig die Vermittlung der immer wichtiger werdenden Medienkompetenz an unsere Schüler der Berufsfachschule Holztechnik.
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze