Wir wollen den verantwortungsvollen Umgang mit Computern lernen
Die Geräte sollen eingesetzt werden für die Nutzung im Klassenraum einer Inklusions-JüL-Klasse der Jahrgangsstufen 1-3. Neben der Heranführung an generelle Medienkompetenzen für alle Schüler, soll vor allem einem authistischen Jungen die Möglichkeit gegeben werden eigenständig am PC zu lernen. Außerdem soll einem weiteren Schüler, der vor Kurzem neu in die Klasse kam, verhaltensauffällig ist und kein Deutsch spricht durch Hörbeispiele das Lernen der Sprache erleichtert werden, wenn keine gesonderte Betreuung für ihn möglich ist. Ein PC steht bereits im Klassenraum, jedoch existiert kein Monitor. Die Schule befindet sich im sozialen Brennpunkt des Neuköllner Südens, hat nur begrenzte finanzielle Mittel und nicht alle Schüler haben zu Hause den Zugang zu modernen IT-Geräten, bzw. nutzen diese häufig nur für Spiele. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Computer sollte daher in der Schule erlernt werden - auch ein Monitor hilft da schon weiter.
-
Steckbrief
-
Gratis PCs, Drucker, Monitore12349 Berlin (Berlin)Christoph-Ruden-SchuleKlasse 2 (- Inga Benti)ca. 25 Teilnehmer24.02.2015 - 31.03.2015
Bilder und Videos
-
-
Untertitel
n.a.
Projektstory
Kommentare
Ähnliche Projekte
-
Klasse 11-13 Joerg Schwarze-Schütte
CJD Christophorusschule Elze
in Elze