FOR IMMEDIATE RELEASE
Ein Sprungbrett für mehr Tatkraft
„Das macht Schule“ fördert Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Gemeinsinn von Kindern und Jugendlichen
Millionen Menschen in Deutschland sahen im November 2005 die Initial-Spots der Kampagne „Du bist Deutschland“ im Fernsehen. Unter ihnen war auch Bernd Gebert, den die Frage bewegte, wie dieser Impuls in Handlung umgesetzt werden
kann, wie man gesellschaftliches Lernen ermöglicht. So entstand die Idee einer bundesweiten Initiative. Gebert war von Anfang an von der Vorstellung fasziniert, nicht im virtuellen Raum zu bleiben. Er wollte durch Mitmachen und Hand anlegen den nachhaltigen Aspekte von „Du bist Deutschland“ vertiefen, Menschen einbinden und Erfolge erlebbar machen.
Die Idee: Schüler gestalten selbst ihr Lernumfeld und tragen die Erfahrung nach Hause in die Familien, wie viel Spaß es machen kann, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Vorlagen zu bieten, mit denen dies leicht gelingt, war dann auch der Ansatz der von ihm im Jahr 2006 gegründeten Initiative „Das macht Schule“. Gebert entwickelte ein Format, bei dem die Nachfolger von den Vorgängern lernen können. Etwas, das Schule machen kann und die Gesellschaft von innen heraus stärkt.
Auf www.das-macht-schule.net finden Lehrer, Schüler und Eltern kostenlos Anleitungen und Checklisten für lebenspraktische Gemeinschaftsprojekte. Diese ermöglichen ein Projekt eigenständig zu starten, umzusetzen und das Ergebnis zu präsentieren. Die Projekte werden selbst finanziert und in Eigeninitiative durchgeführt. „Das macht Schule“ ermutigt und aktiviert die Akteure selbst ein Projekt zu starten, über den Erfolg zu berichten und damit andere „anzustecken“. Die webgestützte Automatisierung der Abläufe ermöglicht eine hohe Effizienz. Das macht die Initiative einzigartig und unabhängig.
„Wir sind der Jugend gegenüber in der Pflicht“, so Bernd Gebert. „Eigeninitiative und Selbstverantwortung sind die wichtigsten Faktoren sowohl für eine erfolgreiche persönliche als auch gesellschaftliche Entwicklung. Die Jugend will initiativ werden und Verantwortung übernehmen. Und sie tut das, wenn wir ihr die Chance dazu geben. Hier liegt ein Schlüssel für den persönlichen Erfolg und echte Akzeptanz innerhalb und außerhalb der Schule.“ Und genau das will die Initiative erreichen: Kinder und Jugendliche fit für die Zukunft machen!
Die Initiative unterstützt Kinder und Jugendliche, die ihr Lernumfeld selbst gestalten. Dabei geben erprobte Konzepte Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglichen die Konzentration aufs Wesentliche: Selbermachen, Hand anlegen, Erfahrungen sammeln, gemeinsam Erfolg und Spaß haben! Kurz: Schüler erleben, was Initiative und Erfolg miteinander zu tun haben.
Nach einer kurzen Erprobungsphase in Hamburg im Winter 2006/2007 breitete sich die Idee ganz von allein bundesweit aus. Über 1.500 Schulen aus ganz Deutschland haben sich bis heute auf www.das-macht-schule.net angemeldet, Checklisten runter geladen, ein Projekt geplant oder abgeschlossen. Alle Schulformen und Jahrgangsstufen sind dabei.
„Private Initiativen tragen Impulse in die Gesellschaft, setzen soziale Prozesse in Gang und tragen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft bei“, so Bernd Gebert. „Das macht Schule“ verbindet Schule und Wirtschaft in einer Win-win-Situation. Die Arbeit der Initiative wird unterstützt durch strategische Allianzen mit Unternehmen und Stiftungen, die sich inhaltlich und finanziell einbringen.
Die Unterstützer leisten mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen einen wesentlichen Beitrag, auch für Brückenschläge zu neuen Themen wie Ernährung und Ressourcenschonung zum Beispiel. Gerade eine so breite Verankerung schafft die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit, die an Schulen wichtig ist.
In Kürze – „Das macht Schule“
Die bundesweite gemeinnützige Initiative unterstützt Kinder und Jugendliche an Schulen, die ihr Lernumfeld selbst gestalten wollen. Erprobte Konzepte geben Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglichen so die Konzentration aufs Wesentliche: Selbst Hand anlegen und Spaß am Erfolg haben, das sind Erfahrungen, die fit für die Zukunft machen! – Die Initiative wird finanziell von Stiftungen, Unternehmen, Schulen und privaten Fördermtigliedern unterstützt. Der Gründer Bernd Gebert wurde 2007 als führender Social Entrepreneur durch die internationale Organisation Ashoka ausgezeichnet.
Medienkontakt
Dörte Gebert
Das macht Schule Förderverein e.V.
Frankenstraße 35
20097 Hamburg
Telefon 040 20 933 266-2
Mobil 0173 421 34 01
presse@das-macht-schule.net
Fotos: www.das-macht-schule.net/ueber-uns/presse
TV-Beiträge: www.youtube.com/TVDasmachtSchule
Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.
» alle Pressemitteilungen |
###